Beschreibung
Nebenberuflich selbstständig als Coach, Trainer, Coiffeur, Coiffeuse, Kosmetiker/-in, Stylist
Nebenberuflich selbstständig in der Schweiz
Wenn Du Dich in der Schweiz selbstständig machen möchtest, gibt es einige Dinge, auf die Du achten solltest:
- Geschäftsidee: Eine gute Geschäftsidee sollte vor allem auf einer realistischen Einschätzung der Marktnachfrage und Deiner eigenen Fähigkeiten und Ressourcen basieren. Sie sollte auch klar definierte Ziele und eine ausgearbeitete Marketingstrategie enthalten.
Wenn Du Du Dich in der Schweiz nebenberuflich selbstständig machen willst, solltest Du Dir also Zeit nehmen, um eine geeignete Geschäftsidee zu entwickeln und zu mit einem Experten zu besprechen, ob diese tatsächlich realisierbar ist. Eine gründliche Vorplanung und Marktanalyse ist entscheidend.Stelle sicher, dass es für Deine Dienstleistungen oder Produkte eine Nachfrage gibt und dass Du über die notwendigen Fähigkeiten, Fachwissen, Ressourcen, Kontakte und Kenntnisse verfügst, um erfolgreich zu sein.
- Businessplan: Ein Businessplan unterstützt Dich, Deine Geschäftsidee zu strukturieren und zu planen. Er sollte unter anderem die Unternehmensziele, Deine Zielmärkte, die Finanzierung und Deine Marketingstrategie enthalten.
- Rechtsform wählen: In der Schweiz gibt es verschiedene Rechtsformen für Selbstständige, wie zum Beispiel die Einzelfirma, die GmbH, die Aktiengesellschaft. Wähle für Dich die geeignete Rechtsform, die Deinen Bedürfnissen entspricht.
- Anmeldung bei den Behörden: Um Dein Geschäft in der Schweiz zu betreiben, musst Du Dich bei den Behörden ( SVA: Sozialversicherungsanstalt Deines Kantons) anmelden. Hierbei können diverse Dokumente erforderlich sein, wie zum Beispiel einen Businessplan.
- Gesetze kennen: Als Selbstständiger sind Sie verpflichtet, bestimmte gesetzliche Vorschriften einzuhalten. Informieren Sie sich über die für Sie relevanten Vorschriften, wie zum Beispiel die Steuerpflicht, die Sozialversicherungspflicht und die Arbeitsgesetzgebung.
- Mentoring & Beratung: Als Selbstständiger bist Du in vielen Bereichen auf Dich selbst eingestellt. Unwissenheit schützt auch in der Schweiz vor Strafe nicht. Daher solltest Du Dich entsprechend organisieren und beraten lassen.
Online Marketing, Konzeption & Strategie
Marketing ist für die Selbstständigkeit essenziell, da es dazu beiträgt, dass Du Deine Dienstleistungen oder Produkte bekannt machen und damit Kunden gewinnen kannst. Eine entsprechende Marketingstrategie kann dazu beitragen, dass Du Dich von der Konkurrenz abhebst und Dich erfolgreich auf Markt positionierst.
Eine gute Marketingstrategie sollte folgende Elemente enthalten:
- Die Zielgruppe: Definiere, wer Deine Kunden sind und wie Du sie erreichen kannst.
- Die Wettbewerbsanalyse: Mach Dich mit Deinen Konkurrenten vertraut und überlege Dir, wie Du Dich von ihnen abheben kannst.
- Dienstleistungen und Produkte: Definiere, was Du anbietest und welche Vorteile Ihre Dienstleistungen oder Produkte bieten.
- Die Marketing-Mix-Strategie: Entwickle eine Marketing-Strategie, wie Du Dein Angebot an die Zielgruppe verkaufen willst (z.B. durch Werbung, Verkaufsförderung, Öffentlichkeitsarbeit).
- Die Finanzierung: Überlege, wie Du das Marketing finanzieren wollen und welche Ressourcen Du dafür bereitstellen willst.
Es ist entscheidend, dass Du Dir frühzeitig Gedanken über Deine Marketingstrategie machst und diese regelmässig überprüfst oder von uns überprüfen lässt.
Nebenberuflich selbstständig in der Schweiz
Insgesamt lohnt sich die Selbstständigkeit dann, wenn Du die Freiheit und Unabhängigkeit schätzt, die sie bietet, und bereit bist, die damit verbundenen Herausforderungen anzunehmen. Wenn Du Dir jedoch unsicher bist, ob die Selbstständigkeit der richtige Weg für Dich ist, solltest Du Dich ausführlich informieren und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.
Nebenberuflich selbstständig als Coiffeur, Kosmetikerin, Informatiker, Personal Trainer, Fitnesscoach und Ernährungscoach in der Schweiz
Du möchtest Dich so rasch wie möglich nebenberuflich selbstständig machen und weiss nicht, wo anfangen?
Dein Ziel ist es, Dich nebenberuflich als Coach, Trainer und/oder Ernährungscoach, Coiffeur, Kosmetikerin oder Berater selbständig zu machen?
Wir bieten seit 2005 Beratungen und Coachings in den folgenden Bereichen und können Dich entsprechend unterstützen:
Selbstständigkeit, Marketing, Konzeption, Strategie, Produktentwicklung, Digitalisierung, mentale Stärke u.v.m.
Wenn Du mehr Informationen brauchst, dann nimm mittels Kontaktformular mit uns unverbindlich Kontakt auf.
Gerne beraten wir Dich persönlich.
Digital-Marketing, SEO, SEM, Content-Marketing in der Schweiz
Bemerkung: Distanz mit dem Auto bis zu Dir ins Büro
Zürich
50 Min.
Bern
45 Min.
Basel
45 Min.
Aarau
30 Min.
Thun
25 Min.
Hinwil
55 Min.
Schwzy
45 Min.
Meilen
60 Min.
Zollikon
45 Min.
Uster
55 Min.
Sankt Gallen
65 Minuten
St. Moritz
55 Minuten
Digital Marketing für KMU’s Schweiz
Reichweite im Internet erhöhen durch Digital Marketing: Dienstleister Birol Isik – Experte für Veränderungen, Vertrieb und Marketing seit 2005
Tags Angebot: Nebenberuflich selbstständig als Coach, Trainer, Berater, Checkliste Selbstständigkeit, Digital Marketing, SEO-Coaching für KMU’s und Start Up’s in der Schweiz – Kunden gewinnen durch Local SEO, Digital-Marketing, Local-Marketing, Eine Dienstleistung für KMU’s in Zürich, Bern, Basel, Luzern, Zug, Aargau, Chur
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.